Beschreibung
Der Name CAYAK ist aus dem englischen Wort Cashmere und Yak zusammengesetzt. Diese beiden Edelhaare, gemischt mit Merinowolle ergeben eine feine, außergewöhnliche Mischung. Das Kaschmir stammt aus der inneren Mongolei, dem Zentrum der Kaschmirproduktion. Nur hier findet man das echte Kaschmir, das von bestimmten Rassen stammen muss.
Das Yak-Garn wird in Tibet bei Kleinbauern erworben, die ihre Herden im Sommer auf die Hochebenen führen und dort mit ihnen leben.
Cayak gehört zu den Lace-Garnen und eignet sich für sehr feine Strickbilder und Ajourmuster, kann aber problemlos auch doppelfädig verarbeitet werden. Die Feinheit des Garns, die Zwirnung und die Sprungkraft der Merinowolle sorgen dafür, dass das Garn eine hohe Elastizität aufweist.
Das Garn lässt sich sehr leicht und angenehm verarbeiten. Das Strickstück leiert, bedingt durch die Zwirnung, nicht aus. Um dies zu gewährleisten, ist es wichtig die richtige Nadelstärke zu wählen.
Kaschmir, Yak und Merinowolle sind Naturprodukte. Alle Fasern haben selbstreinigende Eigenschaften. Deshalb reicht es in der Regel aus, das Strickstück über Nacht an die frische Luft zu hängen.
- Hersteller: Lotus Yarns
- Zusammensetzung:
58% Merinowolle
28% Yak
14% Kaschmir - Lauflänge: ca.400m / 50g
- Nadelstärke: 2,5 – 3,5 mm

